Dear customers,
we are currently working on a shop update, which may result in restrictions. We ask for your understanding. If you have any questions or problems, please contact our Customer Support.
Customer Support

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

Drohnenpilot.aero

Fliegen Sie eine Drohne in Ihrer Freizeit oder Gewerbe?

Auf Drohnenpilot.aero erfahren Sie alles rund um den Kenntnisnachweis & finden Kurse, Prüfungen sowie Beratungsdienstleistungen!

Zu Drohnenpilot.aero
Aviation Training

Möchtest du dich über die Theorieausbildung zum Privatpiloten informieren?

Aviation Training hilft dir, das richtige Lernmaterial zu finden!

Zu aviation-training.aero
Article successfully added.

E-Learning basic course: operational procedure

(Order No.: A5207029)

€179.00 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

Note: Since the product in the basket is digital or online, access is only possible with a registered customer account. It cannot be accessed through guest checkout.
Grundlagenkurs für das   Sachgebiet Betriebliche Verfahren   zur Unterst ü tzung... more

Grundlagenkurs für dasSachgebiet Betriebliche Verfahrenzur Unterstützung des theoretischen Unterrichts. (Kurssprache: Deutsch) 

 

Die Grundkurse der Pilots First Academy wurden entwickelt um Flugschüler:innen während Ihrer theoretischen Ausbildung zu begleiten und auf die theoretische Prüfung bei den Landesluftfahrtbehörden in Deutschland, zum Erwerb der Lizenzen LAPL(A)/PPL(A), vorzubereiten. Die Kurse enthalten die elementaren Inhalte und orientieren sich an die Empfehlungen des EASA-Syllabus. So ist eine effektive Vor- und Nachbereitung des Theorieunterrichts möglich, online zeitlich flexibel und ortsunabhängig. 

Unser E-Learning-Kurs Betriebliche Verfahren vermittelt Flugschüler:innen praxisnah die wesentlichen betrieblichen Abläufe und Vorschriften für den Motorflug gemäß EASA-PPL(A)-Syllabus. Im Mittelpunkt steht das Verständnis der betrieblichen Rahmenbedingungen und sicherheitsrelevanten Verfahren – angefangen bei den allgemeinen Anforderungen aus ICAO Annex 6 und europäischen sowie nationalen Regelwerken über Standardbetriebsverfahren, Not- und Sicherheitslandungen, Lärmschutzverfahren bis hin zu Themen wie Brandschutz, Evakuierung und Windscherung. Ergänzend werden wichtige Begriffe, Definitionen und Abläufe anschaulich erklärt, zum Beispiel der Einsatz von Checklisten, die Rolle des verantwortlichen Luftfahrzeugführers, die Bedeutung von Flugplatzmarkierungen oder der Umgang mit Gefahrgut und ELTs. Interaktive Praxisbeispiele und anschauliche Darstellungen helfen, die betrieblichen Abläufe sicher zu verstehen und anzuwenden – eine unverzichtbare Grundlage für sicheres, vorausschauendes und verantwortungsbewusstes Fliegen. 

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer:innen in der Lage, betriebliche Verfahren im normalen Flugbetrieb sowie in Notfällen korrekt zu planen und umzusetzen. Sie kennen die relevanten Vorschriften, können Betriebsabläufe sowie Sicherheits- und Evakuierungsmaßnahmen sicher beurteilen und sind vertraut mit den Verfahren zur Lärmminderung, dem Umgang mit kontaminierten Bahnen oder dem Verhalten bei Bränden und Rauch. Dadurch vermeiden sie typische Fehler, treffen fundierte Entscheidungen und sorgen für einen reibungslosen sowie gesetzeskonformen Flugbetrieb. Interaktive Testfragen am Ende jedes Moduls helfen dabei, den eigenen Lernfortschritt kontinuierlich zu überprüfen. 

 

Produktdetails: 

Das Thema Allgemeine Luftfahrzeugkunde hat 8 Modul: 

  1. Modul: Belastungen am Flugzeug 

  1. Modul: Konstruktion und Struktur von Kleinflugzeugen 

  1. Modul: Hydrauliksysteme und Fahrwerke 

  1. Modul: Enteisungssysteme 

  1. Modul: Kraftstoffsysteme 

  1. Modul: Kolbenmotor 

  1. Modul: Elektrik 

  1. Modul: Instrumentierung 

Die Kursdauer beträgt ca. 12 Stunden.  

Der Zugriff auf den Kurs ist auf 12 Monate beschränkt. 

 Vorteile der Onlinekurse der Pilots First Academy:  

  • Das Kursmaterial ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. 

  • Zahlreiche Bilder, Grafiken und Animationen helfen zur Verständlichkeit.  

  • Interaktive Funktionen wie Quizfragen und Aufgaben vertiefen das Gelernte. 

  • Online jederzeit verfügbar über einen aktuellen Browser.  

  • Die Nutzer können in ihrem eigenen Tempo lernen.  

 

Bei allen Kursen der Pilots First Academy sorgt die digitale Aufbereitung der Lerninhalte für Abwechslung und Spaß. Durch zusätzliche Visualisierung kann sich das Gehirn das Gelernte besser merken. 

 Die Inhalte der E-Learning Kurse orientieren sich an den Prüfungsthemen und wurden von Experten ihres Faches gemeinsam mit Fluglehrern entwickelt. Ziel jedes Kurses ist es, dass Inhalte und Zusammenhänge verstanden werden, um die Prüfungsfragen korrekt beantworten zu können. 

 Jedem Teilnehmer steht in seiner Lernumgebung gratis der Kurs „Flugdurchführungsplan – VFR Flüge sicher planen und durchführen (Kurssprache: Deutsch) zur Verfügung. 

Flight rule: VFR
Manufacturer / Publisher: R. Eisenschmidt GmbH
Licences: PPL, SPL, UL
Medium: Download / Online
Language: German
  • Internet connection (courses are only available online)
  • All current generation internet browsers (Edge, Firefox, Chrome, Safari,...).
  • Access is via: https://www.eisenschmidt.aero/account
Viewed