Pressemitteilung 03-2020

AIP VFR Deutschland jetzt online

Nie wieder Papier-Berichtigungen einsortieren und per Knopfdruck aktuell: Das Luftfahrthandbuch Deutschland für Sichtflug (VFR AIP) startet ab sofort als Online-Version. Dieses neue digitale Produkt kann von Eisenschmidt bezogen werden; bis zum 30. November bietet das DFS-Tochterunternehmen einen günstigen Aktionspreis an.


17.09.2019 - Der Nutzerkreis des Luftfahrthandbuches ist groß: Piloten, Vereine und andere Anwender können viel Zeit und Papier sparen, wenn das monatliche Einsortieren der Papier-Amendments wegfällt. Über einen Internetbrowser ist die AIP VFR Online jederzeit auf dem aktuellen Stand abrufbar.
Die AIP VFR Online beinhaltet alle Teile des Luftfahrthandbuches für den Sichtflug in Deutschland. Im AIRAC-Rhythmus erscheinen alle vier Wochen Berichtigungen. Dabei werden automatisch nicht mehr gültige Seiten ersetzt. In einem separaten Verzeichnis sind die Amendments der letzten 12 Monate einzeln aufrufbar, so dass alle Änderungen nachvollzogen werden können.
Alle Seiten können ausgedruckt oder als PDF-Dokument gespeichert werden. Dabei kann der Nutzer nicht nur einzelne Seiten auswählen, sondern auch gleich ein ganzes Kapitel oder Amendment.
Die AIP VFR Online ist als gleichwertig gegenüber der Papierversion des Luftfahrthandbuches AIP VFR vom BMVI anerkannt. Das heißt Flugplatzhalter, Flugschulen, Luftfahrtunternehmen oder Luftsportvereine können alle relevanten Informationen und Regelungen zum Sichtflug mit der Online-Version offiziell vorhalten.
Bestellbar ist die AIP VFR Online über www.eisenschmidt.aero. Bis 30. November 2019 gibt es einen Einführungspreis von 99,00 € für das Jahresabonnement. Der reguläre Preis im Anschluss beträgt 139,00 € für das Jahresabonnement.

Medienkontakt:

Nina Weinmann | Telefon (06103) 20596 32 | Email media-relations@eisenschmidt.aero


Die R. Eisenschmidt GmbH ist Pilot Shop, Luftfahrtverlag und Ansprechpartner für die Allgemeine Luftfahrt (bemannt und unbemannt). Seit Oktober 2017 ist Eisenschmidt vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannte Prüfstelle (DE.AST.038) für den Erwerb des Kenntnisnachweises und bietet Schulungen sowie Prüfungen für den Drohnenführerschein als auch Beratungsdienstleistungen rund um SORA an.

.