Fliegen ins Ausland

Warum nicht mal über die Landesgrenzen hinaus fliegen? Ob eine große mehrtägige Auslandsreise oder ein Tagestrip in eine nahe gelegene Destination: Das Reisen "cross border" ist gar nicht so kompliziert und erweitert auf jeden Fall den fliegerischen Horizont.

Hier findest du eine Übersicht über die passende Ausrüstung.

Karten für das europäische Ausland

Auch wenn es immer mehr digitales Kartenmaterial gibt, sind Papierkarten unerlässlich. Für das Ausland stehen verschiedene Karten zur Verfügung.

Die VFR-Kartenserie AIR MILLION im Maßstab 1:1.000.000 deckt ganz Europa ab und eignet sich hervorragend als Planungs- und Übersichtskarte.

» Hier alle verfügbaren Ausgaben der AIR MILLION

Die ICAO-Karten der einzelnen Länder werden nach den Richtlinien der ICAO (Internationale Zivile Luftfahrtorganisation) gestaltet. Das bedeutet, sie verwenden einheitlich festgelegte Farben und Symbole. Allerdings gibt es darüber hinaus viele nationale Besonderheiten und somit unterscheiden sich die verschiedene Länderausgaben in ihrer Gestaltung.

» Hier alle verfügbare Ausgaben der ausländischen ICAO-Karten

Wer den Komfort eines einheitlichen Designs schätzt, sollte die V500 Luftfahrtkarten nutzen. Diese Karten werden gemeinsam von Eisenschmidt jedes Jahr neu herausgegeben. Der große Vorteil: in ihrer Qualität und ihrem Design entsprechen sie der Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000 Deutschland und eignen sich optimal zur Durchführung von VFR-Flügen ins benachbarte Ausland.

Aufgrund des ausgewählten Blattschnittes ist jedes angrenzende Ausland auf den Länderausgaben weitreichend abgebildet. Die V500 Karten enthalten die neuesten und aktuell gültigen Topografie- und Flugsicherungsinformationen wie z.B.: VFR-Meldepunkte, Flugplätze mit Namen, Ortskennung und Frequenz sowie Länge und Ausrichtung der Landebahn und Lage der Platzrunde, Angaben zur Platzrunde, Luftfahrthindernisse und Maximum Elevation Figures und vieles mehr.

» Hier alle verfügbaren V500-Karten

Übersicht über die verfügbaren Länderausgaben der V500 Kartenserie.

Die Karten des aktuellen Jahres sind immer einige Zeit vor dem Erscheinungsdatum bestellbar. Für 2024 sind folgende Erscheinungstermine geplant:

» In der Extra-Ausgabe 12a/2023 des Aerokuriers durften wir zu verschiedenen Reisereportagen die passenden Produkte vorstellen.

Literatur

Das Buch "Cross Border Information" ist bereits in der 5. Auflage erschienen. Es istdasideale Handbuch und Nachschlagewerk für Piloten, die ins europäische Ausland reisen wollen. Es enthält nicht nur alle wichtigen Informationen zu 25 Ländern in Europa, es macht auch Lust auf Flugreisen dorthin. Viele Ausflugstipps und länderspezifische Besonderheiten ergänzen die umfangreichen Informationen für Fliegersafaris in Europa.

» Hier findest du weitere Infos sowie Einblicke ins Buch «

Weiteres Zubehör für Pilot:innen und Flugzeug

Wir empfehlen bei Flügen ins europäische Ausland Schulter-Rang-Streifen und Pilotenhemd bzw. -bluse zu tragen. Dies kann die Abfertigung an manchen Flughäfen enorm erleichern.

AuchWarnwesten und Rettungswesten gehört zur Grundausstattung für alle Personen an Bord.

Weitere Produkte, die gerade bei längeren Strecken nicht fehlen sollten sind Erdankersatz, Aluminium Bremsklötze und Mehrbereichsöl in ausreichender Menge.

Für die Sicherheit im Flugzeug empfehlen wir noch einenCO-Detektor sowie einen Fingerpulsoximeter.

.