Karten für das europäische Ausland
Auch wenn es immer mehr digitales Kartenmaterial gibt, sind Papierkarten unerlässlich. Für das Ausland stehen verschiedene Karten zur Verfügung.
Die VFR-Kartenserie AIR MILLION im Maßstab 1:1.000.000 deckt ganz Europa ab und eignet sich hervorragend als Planungs- und Übersichtskarte.
» Hier alle verfügbaren Ausgaben der AIR MILLION
Die ICAO-Karten der einzelnen Länder werden nach den Richtlinien der ICAO (Internationale Zivile Luftfahrtorganisation) gestaltet. Das bedeutet, sie verwenden einheitlich festgelegte Farben und Symbole. Allerdings gibt es darüber hinaus viele nationale Besonderheiten und somit unterscheiden sich die verschiedene Länderausgaben in ihrer Gestaltung.
» Hier alle verfügbare Ausgaben der ausländischen ICAO-Karten
Wer den Komfort eines einheitlichen Designs schätzt, sollte die V500 Luftfahrtkarten nutzen. Diese Karten werden gemeinsam von Eisenschmidt jedes Jahr neu herausgegeben. Der große Vorteil: in ihrer Qualität und ihrem Design entsprechen sie der Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000 Deutschland und eignen sich optimal zur Durchführung von VFR-Flügen ins benachbarte Ausland.
Aufgrund des ausgewählten Blattschnittes ist jedes angrenzende Ausland auf den Länderausgaben weitreichend abgebildet. Die V500 Karten enthalten die neuesten und aktuell gültigen Topografie- und Flugsicherungsinformationen wie z.B.: VFR-Meldepunkte, Flugplätze mit Namen, Ortskennung und Frequenz sowie Länge und Ausrichtung der Landebahn und Lage der Platzrunde, Angaben zur Platzrunde, Luftfahrthindernisse und Maximum Elevation Figures und vieles mehr.
» Hier alle verfügbaren V500-Karten