wir arbeiten derzeit an einem Shopupdate, wodurch es zu Einschränkungen kommen kann. Falls es Probleme beim Bestellvorgang gibt, schicke uns deine Bestellung gerne per E-Mail. Bitte beachte, es kann derzeit bei den Bestellungen und dem Versand zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis. In dringenden Fällen oder sonstigen Anliegen, wende dich bitte an unseren Customer Support.
Als Buch- und Kartenverlag hat die R. Eisenschmidt eine lange Tradition. Und so findest du hier Literatur rund um die Allgemeine Luftfahrt. Ob für die theoretische Ausbildung, Weiterbildung oder aus Neugier und Lust auf neue Reisen: Wir bieten für jeden das passende Werk.
So findest du hier u.a. unsere Handbücher zum VFR und IFR Sprechfunk, Bücher für deine englischen Sprachkenntnisse oder unser Handbuch "Cross Border Information" für Flüge ins europäische Ausland.
This is the FAA's primary pilot resource for instrument flight rules (IFR) covering everything pertinent to operating an aircraft in instrument meteorological conditions (IMC) or without reference to outside visuals, relying solely on the information gleaned from the cockpit. Readers will find chapters on the national airspace system, the air traffic control system, human factors, aerodynamics, flight instruments, flight maneuvers for IFR operations, navigation, emergency operations, as well as helicopter operations and more. The material in this manual applies to both conventional "steam-gauge" analog instrumentation and the "glass cockpit" electronic flight displays found in advanced aircraft. Information is well organized into separate coverage of the traditional "6-pack" and discussions of pictorial "tape" displays. Advanced systems are covered, including flight management systems, the primary flight display (PFD) and multi-function display (MFD), synthetic vision, and traffic advisory systems. The book also features a synopsis of instrument clearance shorthand, as well as an instrument training lesson guide. The Instrument Flying Handbook is designed for use by flight instructors, pilots preparing for the Instrument Rating FAA Knowledge and Practical Exams, and instrument-rated pilots looking for a refresher or preparing for an Instrument Proficiency Check (IPC). Illustrated throughout with detailed, full-color drawings and photographs; comprehensive glossary and index.
“If the Airline Transport Pilot certificate is the Ph.D. of aviation, the Commercial and Instrument tickets represent the bachelor’s and master’s degrees.”
Mit dieser Aussage definiert Bob Gardner den fortgeschrittenen Piloten, und dies ist sein Lehrbuch, welches er für die vielen Piloten geschrieben hat, die ihre Bemühungen optimieren, indem sie sich gleichzeitig auf die Instrumentenflugberechtigung und die Berufspilotenlizenz vorbereiten.
Für die Instrumentenflugberechtigung und die Berufspilotenlizenz ist eine Prüfung der FAA erforderlich. Mit diesen Prüfungen als Lerngrundlage wendet Bob Gardner praktische Informationen an, damit die Leserschaft nicht nur auf die Prüfungen, sondern auch auf das Cockpit vorbereitet wird. Er ergänzt das erforderliche fliegerische Wissen durch spezifische Tipps und Techniken, Checklisten und Gedächtnisstützen sowie fundierte Ratschläge aus eigener Erfahrung. Jedes Kapitel schließt mit Beispielfragen zu den FAA-Prüfungen und ein umfassendes Glossar sowie ein Index sind ebenso enthalten wie nützliche Links zu Luftfahrt-Webseiten. In keinem anderen Werk ist eine solch praktische Anwendung der FAA-Prüfungen zu finden.
Mit dem unterhaltsamen und dennoch prägnanten Schreibstil des Autors wird die Leserschaft die Themen schnell begreifen, die erforderlichen Tests und Checkrides bestehen und ein praktisches Verständnis des Fliegens haben, das sie als frischgebackene Berufspiloten, die nach Instrumentenflugregeln (IFR) agieren, mit ins Cockpit nehmen können.
Enthält Links zu hilfreichen Internet-Ressourcen für Wetterkarten, farbige Beispiele für diese Wetterkarten und mehr.
Ebenfalls von Bob Gardner in The Complete Pilot Series:
The Complete Private Pilot
The Complete Private Pilot Syllabus
The Complete Multi-Engine Pilot
Say Again, Please: Guide to Radio Communications
Die Einstellung von Piloten hat sich zu einem Prozess mit wissenschaftlicher Methodik entwickelt. Airlines stützen die Auswahl ihrer Piloten sowohl auf die fliegerische als auch die soziale Qualifikation der einzelnen Bewerber und sichern ihre Entscheidung mit Instrumenten der Eignungsdiagnostik ab.
Kognitive und operationelle Leistungstests stehen am Anfang der meisten Auswahlverfahren. Mit ihnen sollen vor allem die psychomotorischen Grundfertigkeiten überprüft werden, die Piloten in ihrem beruflichen Alltag benötigen. An die Leistungstests schließt ein eingehendes psychologisches Screening der Bewerber an, in dessen Mittelpunkt ein ausführliches Einzelinterview steht.
Airlines (und Passagiere) erwarten von Piloten absolute Zuverlässigkeit und Professionalität. Das Interview soll daher die Motivation eines Piloten feststellen und eine Prognose über sein wahrscheinliches Verhalten nach einer Einstellung treffen. Führungskompetenz in Teams, Kommunikationstalent und das Treffen von Entscheidungen sind nur drei Eigenschaften, auf die Airlines hohen Wert legen und die mit dem Interview untersucht werden.
In SkyTest® Airline-Interview (ISBN: 9783839181461) haben wir die theoretischen Grundlagen der Interviews für Piloten und Fluglotsen vorgestellt. Für die praxisorientierte und individuelle Vorbereitung auf ein Interview bei einer Fluggesellschaft oder Flugsicherung haben wir das vorliegende SkyTest® Airline-Interview – Das Übungsbuch aufgelegt.
SkyTest® Airline-Interview – Das Übungsbuch führt Sie chronologisch durch die typischen Abschnitte eines Eignungsgesprächs bei einer Fluggesellschaft. Das Buch gibt Ihnen tieferen Einblick in regelmäßig gestellte Interviewfragen. Eine Vielzahl von Beispielen und Übungen soll Ihnen helfen, im späteren Interview ebenso spontan wie souverän zu antworten.
Die Autoren von SkyTest® Airline-Interview und SkyTest® Airline-Interview – Das Übungsbuch verfügen über langjährige Branchenerfahrung in Theorie und Praxis, die in beide Bücher eingeflossen ist.
Vierte Auflage des farbigsten und anschaulichsten Wetterbuches, das zurzeit erhältlich ist.
Mit über 500 Abbildungen und Illustrationen für Flugschüler und erfahrene Piloten gedacht.
Mentales Training ist die Grundlage für den Erfolg: Ohne mentale Stärke kann man sein Leistungspotential nicht optimal nutzen. Das gilt für Sport und Freizeit, für den Beruf, aber auch für die Fliegerei.
Dieser praxisnahe Band gibt jedem Piloten die Instrumente an die Hand, um bewusster, besser vorbereitet, stressfreier und rundum sicherer zu handeln und zu fliegen. Dabei werden Fragen beantwortet wie »Warum Mentales Training für Piloten?«, »Wie kann ich aus Fehlern lernen?« und »Wie gehe ich mit Angst und Wettkampfdruck um?«.
Viele Beispiele und Erfahrungsberichte zeigen, dass Mentales Training den fliegerischen Alltag optimiert.
Die interaktive Never Get Lost USB-Stick ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen Buch, kann aber auch erfolgreich getrennt von diesem eingesetzt werden. Der Autor von Never Get Lost, Wilhelm Thaller, hat jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Berufspiloten und ist selber als Chef-Pilot im internationalen Flugbetrieb aktiv.
Der Erfolg der Never Get Lost Methode wird mit der Software Version auf die nächste Ebene gestellt indem sie schriftlich nur schwer zu erklärende Probleme der Funknavigation anschaulich und interaktiv zu lösen versucht.
Alle Beispiele aus dem Buch sind als geflogene Übungen gespeichert. Das interaktive Lernmodul hilft Ihnen Ihr Verständnis der Funknavigation zu optimieren.
Warum dieser USB-Stick so hilfreich ist?
Es werden Fragen gestellt.
Antworten können schriftlich eingeblendet werden.
Lösungen können als geflogene Procedures dargestellt werden.
Alle eigenen Übungen können gespeichert werden.
Der halbe Bildschirm kann wechselweise zu einem großen Instrument bzw. zum Kartenausschnitt gemacht werden.
In Verbindung mit den Erklärungen des Buches Never get Lost ist optimaler Lernerfolg schon fast garantiert.
Neuauflage des bisher nur in Englisch erhältlichen Bestsellers „Advanced soaring made easy“ in Deutsch. Ein aktuelles Werk sowohl für Einsteiger in den Streckensegelflug als auch für fortgeschrittene Segelflieger. Wissen aus der Praxis eines erfahrenen Wettbewerbspiloten und Fluglehrers.
Die UL-Fliegerei verzeichnet in den letzten Jahren enormen Zuwachs: schlankere Ausbildung, geringere Kosten und modernes Fluggerät machen diese Form des Fliegens interessant und erschwinglich! Eine komplett neue Gewichtsklasse (600 kg) sowie neuerdings auch Elektromotoren weisen den Weg in die Zukunft der Privatfliegerei. In dieser umfänglich aktualisierten und erweiterten Neuauflage erfährt der Leser alles was er für die UL-Lizenz braucht. Der Inhalt ist pädagogisch optimal aufbereitet, bietet unzählige Tipps, Beispiele, Merkhilfen und Eselsbrücken zum Erlernen der Theorie und orientiert sich an den amtlichen Prüfungsfragen!
Der Inhalt basiert auf der Erfahrung des Autors Winfried Kassera, die dieser in tausenden von Theorie- und Praxisstunden als Pilot und bei der Ausbildung von Fluglehrern sowie in seiner Tätigkeit als Mathematik- und Physiklehrer gesammelt hat. Aus seiner Feder stammen auch die sehr erfolgreichen Bände "Flug ohne Motor" und "Motorflug kompakt".
Über den Autor:
Winfried Kassera, geboren 1942, seit dem 14. Lebensjahr aktiv im Segelflug und mit 19 einer der jüngsten deutschen Motorflieger, ist Segelfluglehrer, anerkannter Sachverständiger und Prüfungsrat bei einem Luftamt. Hauptberuflich unterrichtet er Mathematik und Physik an einer Realschule.
ASA has built a reputation for providing the aviation community with the most accurate and reliable FAR/AIM products available. The 2026 FAR/AIM book contains complete and up-to-date information from Titles 14 and 49 of the Code of Federal Regulations (14 and 49 CFR) pertinent to General Aviation, Sport Pilots, Flight Instructors, and Unmanned Aircraft System (UAS) operators, combined with the Aeronautical Information Manual (AIM), and a FREE email subscription service for you to receive updated information as it is released by the FAA.Convenient handbook-sized 6" x 9" format includes:Regulations pertinent to pilots, drone operators, and instructors, including Title 14 Parts 1, 5, 43, 48, 61, 67, 68, 71, 73, 89, 91, 97, 103, 105, 107, 110, 119, 136, 137, 141, and 142; Title 49 NTSB 830 and TSA 1552; and the Aeronautical Information Manual and Pilot/Controller GlossaryFree updates available online and via email subscription service for instant access to regulation and procedural changes. Sign up on ASAs FAR/AIM Updates page.Changes and updates since last edition clearly identified.Unabridged AIM, including full-color graphics.Comprehensive FAR/AIM index.Access to additional online resources: ASA’s suggested regulation study list for each certificate and rating, the Pilot’s Bill of Rights, and NASA Aviation Safety Reporting System Form.Tabs printed in margins for quick reference.ASA’s FAR/AIM books have been the standard regulatory reference of the industry since 1940. ASA consolidates the FAA regulations and procedures into easy-to-use reference books of information pertinent to pilots, flight crew, and aviation maintenance technicians.
Fluglärm ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Die stetig steigende Zahl an Flugbewegungen – verursacht nicht zuletzt durch »Billigairlines« und die enorme Zunahme des internationalen Frachtverkehrs - bringt viele Betroffene regelmäßig zu Demonstrationen auf die Straße. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an: Es informiert vorurteilsfrei, zeigt Fakten auf und versucht sowohl Fluglärmgegnern als auch Flughafenbefürwortern die jeweils andere Position verständlich zu machen und mit objektiver Information für Aufklärung zu sorgen.
Dieser »Typenkompass« widmet sich den deutschen Verkehrsflugzeugen von den Anfängen bis heute und stellt dabei wesentliche Daten kurz und prägnant dar. Basiswissen für Luftfahrt-Freunde Die große Reihe zur Marken- und Modellgeschichte mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Alle wichtigen Informationen zu den bedeutensten deutschen Verkehrsflugzeugen seit 1919 auf einen Blick und systematische Kurzbeschreibungen mit Angaben zu Entwicklung und Varianten sowie den wichtigsten Daten Deutschland
Mutterland der Handelsluftfahrt
LVG C VI
AEG J II und N 1
Flugzeugbau Friedrichshafen FF 45 (G IIIa)
Sablatnig P I
Udet U-11 Komet
Junkers F 13
Dornier Komet I/II und Merkur
Der Kranich wird flügge
Junkers F 13
Dornier Komet III
Dornier Do J Wal
Dornier Do R 2/4 Superwal
Dornier Do J II (8-Tonnen-Wal und 10-Tonnen-Wal)
Dornier Do X
Fokker-Grulich F.II/III
Junkers A 20
L.F.G. V 130 Strela-Land
Junkers G 23, G 24, F 24
Rohrbach Ro VIII Roland I/II
Focke-Wulf »Möwe« (A16, A17, A29, A38)
Junkers W 33 und W 34
Junkers G 31
Albatros L 73
BFW M 20
Über Südamerika und Südatlantik
Dornier Do 18 Nach New York
Blohm & Voss Ha 139
Dornier Do 26
»Tante Ju« übernimmt das Steuer
Junkers G 38
Junkers Ju 52
Start in ein neues Zeitalter
Junkers Ju 60 und Ju 160
Heinkel He 70 »Blitz« und He 111 »Doppel-Blitz«
Junkers Ju 86
Heinkel He 116
Junkers Ju 90
Focke-Wulf Fw 200 »Condor«
Krieg und Zusammenbruch, Ein neuer Start – in Ost und West
Iljuschin Il-14P
(Baade) 152
Dornier Do 27
Do 28 und »Skyservant«
HFB 320 »Hansa Jet«
VFW 614
Dornier Do 228, 328 und 328JET
Airbus – Vereintes Europa in der Luft
A300/A310-Familie
A320-Familie (A320, A321, A319 A318)
A330/A340-Familie
A380
Als Tochter der bekannten Henschel-Werke entstanden, baute die Henschel Flugzeugwerke AG neben Lizenzaufträgen schnell eigene Entwürfe wie das Sturzkampfflugzeug Hs 123. Ab 1940 entwickelte Henschel sogar ferngelenkte Flugkörper, wie die Flugabwehrrakete Hs 117 »Schmetterling«. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Flugzeugwerke wieder als Tochter gegründet und übernahm u.a. die Betreuung der Hubschrauber Alouette II SE und Sikorsky S-58 für die Bundeswehr. Dieser Band erzählt die Geschichte der Henschel-Werke und stellt alle Modelle in gewohnter Typenkompass-Manier vor.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit wieder abbestellbar.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Last Seen Product
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
PayPal-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Produkt Videos:
Wir verwenden Youtube und Vimeo für unsere Produktvideos.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell für ein sicheres Einkaufserlebnis, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern. Du kannst dies akzeptieren ("Alle Cookies akzeptieren") oder ablehnen ("Nur funktionale Cookies akzeptieren"). Deine Einstellungen kannst du über den Link im Footer jederzeit wieder ändern. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Mehr Informationen.