am 04. November 2025 führen wir eine Inventur durch. An diesem Tag können keine Pakete verschickt werden und unser Ladengeschäft ist geschlossen. Auch unser Verkaufsautomat ist für die Inventur außer Betrieb. Da außerdem alle unserer Mitarbeiter tatkräftig dabei unterstützen, können wir an diesem Tag keine Beratung per Telefon oder E-Mail anbieten.
Als Buch- und Kartenverlag hat die R. Eisenschmidt eine lange Tradition. Und so findest du hier Literatur rund um die Allgemeine Luftfahrt. Ob für die theoretische Ausbildung, Weiterbildung oder aus Neugier und Lust auf neue Reisen: Wir bieten für jeden das passende Werk.
So findest du hier u.a. unsere Handbücher zum VFR und IFR Sprechfunk, Bücher für deine englischen Sprachkenntnisse oder unser Handbuch "Cross Border Information" für Flüge ins europäische Ausland.
Die interaktive Never Get Lost USB-Stick ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen Buch, kann aber auch erfolgreich getrennt von diesem eingesetzt werden. Der Autor von Never Get Lost, Wilhelm Thaller, hat jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Berufspiloten und ist selber als Chef-Pilot im internationalen Flugbetrieb aktiv.
Der Erfolg der Never Get Lost Methode wird mit der Software Version auf die nächste Ebene gestellt indem sie schriftlich nur schwer zu erklärende Probleme der Funknavigation anschaulich und interaktiv zu lösen versucht.
Alle Beispiele aus dem Buch sind als geflogene Übungen gespeichert. Das interaktive Lernmodul hilft Ihnen Ihr Verständnis der Funknavigation zu optimieren.
Warum dieser USB-Stick so hilfreich ist?
Es werden Fragen gestellt.
Antworten können schriftlich eingeblendet werden.
Lösungen können als geflogene Procedures dargestellt werden.
Alle eigenen Übungen können gespeichert werden.
Der halbe Bildschirm kann wechselweise zu einem großen Instrument bzw. zum Kartenausschnitt gemacht werden.
In Verbindung mit den Erklärungen des Buches Never get Lost ist optimaler Lernerfolg schon fast garantiert.
Piper PA-28 Checkliste, geeignet für PA28 Modelle mit festem Fahrwerk und Festpropeller, einschließlich Cherokee 140 & 180, Cadet, Warrior & Archer
Die AFE-Flugzeug-Checklisten sind von Fluglehrern mit Erfahrung auf dem jeweiligen Flugzeugmuster entworfen und geschrieben.
Jede Checkliste wird gründlich recherchiert und anhand von Herstellerempfehlungen, Standard-Trainingsverfahren, Anwenderpraxis und praktischer Betriebserfahrung überprüft. Die AFE-Checklisten sind besonders bei Flugschulbetreibern beliebt.
Spiralbindung und angeschnittene Seiten für eine einfache Handhabung
Notfallabschnitte sind klar in Rot gekennzeichnet
Inkl. Diagramm zur Berechnung der Seitenwindkomponenten und Faktoren für die Start- und Landestrecke.
Auf Englisch
Flight Instructor’s Manual ist ein unschätzbares Nachschlagewerk für potentielle FluglehrerInnen und dient als unentbehrliches Handbuch sowohl für neue als auch für erfahrene FluglehrerInnen (CFI). Es ist so organisiert, dass jedes Kapitel als eigenständiges Referenzwerk für eine bestimmte Unterrichtsphase verwendet werden kann, so dass es als Handbuch für das Unterrichten zu folgenden Themen dienen kann: Grundlagen der Fluglehre (FOI), Pre-Solo-Unterricht, erster Solo-Flug bis zum Privatpilotenschein, weiterführende VFR-Ausbildung, Einführung in die Kunstflugausbildung und Schulung im Instrumentenflug. Das Buch enthält auch eine ausführliche Einführung ins Trudeln, Material über mehrmotorige Flugzeuge, die Ausbildung internationaler Studierender, den Theorieunterricht und die Vorbereitung von Tests.
Mit Unterrichtstipps zu:
Grundlagen der Flugausbildung (FOI)
Pre-Solo
Erster Alleinflug bis zum Erlangen der Alleinflugreife
Komplexe einmotorige Flugzeuge
Kleine zweimotorige Flugzeuge
Trudeln
Kunstflug
Instrumente
Mit mehr als sechs Jahrzehnten Erfahrung als verantwortlicher Pilot in mehr als 100 Flugzeugtypen und -modellen wurde Bill Kershner im Jahre 1992 zum FAA/General Aviation Fluglehrer des Jahres und 1997 zum Elder Statesman of Aviation ernannt. Im Jahr 1998 wurde er in die Flight Instructor Hall of Fame aufgenommen. Sein Sohn, William C. Kershner, wurde von seinem Vater “solo geschickt” und ist im Besitz von Fluglehrer- und Verkehrspilotenlizenzen. In seinen mehr als 15.000 Flugstunden flog er 22 Flugzeugtypen, von der Cessna 150 bis zur Boeing 777.
A step-by-step illustrated guide to performing all helicopter operations.
An excellent resource for students and flight instructors alike, the Helicopter Maneuvers Manual helps pilots acquire a mental picture of each phase of flight. With this comprehensive visual guide, author Ryan Dale has captured his countless hours spent at the whiteboard in full-color illustrations that show exactly what to do or expect in each part of a maneuver.
This maneuvers manual helps pilots visualize concepts learned in flight training and incorporate the Practical Test Standards into every maneuver. The full-color illustrations and textual explanations work in conjunction with an instructor’s lessons, and facilitate effective preflight and postflight briefings. The Helicopter Maneuvers Manual gives readers a crystal-clear picture of what level of performance is expected of them for each flight profile and includes insights into the common errors associated with each maneuver. Applicable to all helicopter models, the book also features tips for the popular Robinson R22. This book is an essential tool for any flight bag!
Neueste Auflage von Henry Blum's umfassenden Werk zum Verständnis der Meteorologie beim Segelfliegen. Vermittelt wird das entsprechende Wissen, das Erkennen von kritischem Wetter, um es zu umfliegen, aber auch das richtige Deuten des Wetters, um es bei We
Sowohl Flugschüler als auch -lehrer sind für die Privatpilotenlizenz mit der 11. Auflage des Lehrwerk-Klassiker bestens gerüstet - ob Aerodynamik, Flugzeug- und Instrumentenkunde, Meteorologie, Luftrecht und Flugsicherung oder Navigation und Kartenkunde: Dieses Buch enthält alle prüfungsrelevanten. Grundlagen.
408 Seiten, 240 x 170 mm, 380 Bilder
Über den Autor:
Winfried Kassera, geboren 1942, seit dem 14. Lebensjahr aktiv im Segelflug und mit 19 einer der jüngsten deutschen Motorflieger, ist Segelfluglehrer, anerkannter Sachverständiger und Prüfungsrat bei einem Luftamt. Hauptberuflich unterrichtet er Mathematik und Physik an einer Realschule.
Mentales Training ist die Grundlage für den Erfolg: Ohne mentale Stärke kann man sein Leistungspotential nicht optimal nutzen. Das gilt für Sport und Freizeit, für den Beruf, aber auch für die Fliegerei.
Dieser praxisnahe Band gibt jedem Piloten die Instrumente an die Hand, um bewusster, besser vorbereitet, stressfreier und rundum sicherer zu handeln und zu fliegen. Dabei werden Fragen beantwortet wie »Warum Mentales Training für Piloten?«, »Wie kann ich aus Fehlern lernen?« und »Wie gehe ich mit Angst und Wettkampfdruck um?«.
Viele Beispiele und Erfahrungsberichte zeigen, dass Mentales Training den fliegerischen Alltag optimiert.
Sharpen your math skills for the interview as well as for the cockpit, with these great tips for figuring math problems in your head without paper or calculator.
The Commercial license preparation manual from Kershner's "The Flight Manuals Series." Updated and edited by his son William C. Kershner.
The Advanced Pilot’s Flight Manual has long been a standard reference for pilots transitioning to advanced models and types and preparing for the Commercial Pilot knowledge and flight tests. This book bridges the gap between theory and practical application, covering the fundamentals of airplane aerodynamics and aircraft performance. Rules of thumb are used throughout as a means of presenting a clearer picture of the recommended performance parameters, and increasing understanding of the variable factors that affect aircraft operations such as altitude and temperature. Knowledge of these thumb rules will enable pilots to maximize performance when operating faster aircraft and at higher altitudes.
Chapters are dedicated to:
Airplane performance and stability for pilots
Checking out in advanced models and types
Emergencies and unusual situations
Advanced navigation
High-altitude Operations
Preparing for the commercial knowledge and practical tests
Cessna C150/152 Checkliste (geeignet für alle Cessna und Reims 150 und 152 Modelle - einschließlich Aerobat)
Die AFE-Flugzeug-Checklisten sind von Fluglehrern mit Erfahrung auf dem jeweiligen Flugzeugmuster entworfen und geschrieben.
Jede Checkliste wird gründlich recherchiert und anhand von Herstellerempfehlungen, Standard-Trainingsverfahren, Anwenderpraxis und praktischer Betriebserfahrung überprüft. Die AFE-Checklisten sind besonders bei Flugschulbetreibern beliebt.
Spiralbindung und angeschnittene Seiten für eine einfache Handhabung
Notfallabschnitte sind klar in Rot gekennzeichnet
Inkl. Diagramm zur Berechnung der Seitenwindkomponenten und Faktoren für die Start- und Landestrecke.
Auf Englisch
Straßenatlas mit Abdeckung der USA, südl. Canada, Mexiko, Karibik und Virgin Islands im Maßstab 1:2 Millionen mit Basisinformationen wie Berge, Seen, Flüsse, Bahnlinien, Ländergrenzen,Städte, Dörfer, Highways, Landstraßen, Naturparks und Sehenswürdigkeiten sind enthalten.Außerdem aeronautische Informationen von Jeppesen wie ca. 5500 ICAO Flugplätze mit farbiger Unterlegung der Landebahnlängem VOR/DME´s mit Frequenz, Waypoints mit Code, Wetterfrequenzen, Sperrgebiete mit Code.30 Stadpläne im Maßstab 1:20.000
The FAA’s Airplane Flying Handbook has been required reading for all pilots for over 40 years, and introduces the basic pilot skills and knowledge essential for piloting airplanes. It benefits student pilots just beginning their aviation endeavors, as well as pilots preparing for additional certificates and ratings or who want to improve their flying proficiency, and flight instructors engaged in teaching pilots of all skill levels.
This handbook provides information and guidance on the procedures and maneuvers required for pilot certification. Chapters are dedicated to ground operations, basic flight maneuvers, slow flight, stalls, spins, takeoff and departure climbs, performance and ground reference maneuvers, airport traffic patterns, approaches and landings, night operations, emergency procedures, and transitions to different types of aircraft including complex, multi-engine, tailwheel, turboprop and jets. The latest edition expands and updates the material that is a key reference in FAA testing and Airman Certification Standards (ACS), and it incorporates new areas of safety concerns and technical information such as loss-of-control upset prevention and recovery training, and transitioning to light sport airplanes (LSA).
The Airplane Flying Handbook is the official FAA source for learning to fly and for many of the test questions in the FAA Knowledge Exams for pilots. Complete with chapter summaries and illustrated throughout with detailed, full-color drawings and photographs, it also includes a glossary and index.
The Instrument Rating and Beyond
Based on the original text by William K. Kershner, this new seventh edition has been updated throughout to reflect current regulations, operating procedures, and technology.
Written for the pilot desiring to add an instrument rating, and for the instrument-rated pilot who needs a refresher. Divided into five sections, the book covers: airplane performance and basic instrument flying, navigation and communication aids and their instruments, planning the instrument flight (weather systems and planning, charts and other aids, and navigation planning), the instrument flight and the knowledge and practical tests (a scenario "trip" using the knowledge gained in the first three sections, including clearances, takeoff and departure, enroute, and approaches), and a syllabus for the instrument trainee and the CFII.
As with all of Kershner’s books, this manual covers instrument flying in as much detail as possible without over-complicating the subject. Numerous illustrations by the author aid in visualization of the concepts. This book covers everything students need to know to obtain an FAA instrument rating and has consistently been a favorite of both students and instructors alike.
Author W.K. Kershner’s son, W.C. Kershner is now the editor of the Kershner Manuals Series; he received his training from his father and is a flight instructor and airline captain.
A review of basic physical principles and vector analysis, lift, weight, thrust, drag, as well as other aviation topics as they relate to aerodynamics.
39,81 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Last Seen Product
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
PayPal-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Produkt Videos:
Wir verwenden Youtube und Vimeo für unsere Produktvideos.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell für ein sicheres Einkaufserlebnis, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern. Du kannst dies akzeptieren ("Alle Cookies akzeptieren") oder ablehnen ("Nur funktionale Cookies akzeptieren"). Deine Einstellungen kannst du über den Link im Footer jederzeit wieder ändern. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Mehr Informationen.