am 04. November 2025 führen wir eine Inventur durch. An diesem Tag können keine Pakete verschickt werden und unser Ladengeschäft ist geschlossen. Auch unser Verkaufsautomat ist für die Inventur außer Betrieb. Da außerdem alle unserer Mitarbeiter tatkräftig dabei unterstützen, können wir an diesem Tag keine Beratung per Telefon oder E-Mail anbieten.
Multi-engine flying opens up new opportunities to utilize an airplane for personal or professional transportation, allowing you to cruise faster, carry more passengers or cargo, and in most cases, fly higher and in greater comfort. With this enhanced capability comes an increased complexity in the aircraft systems, their operations and performance, and pilot decision-making.The Pilot’s Manual: Multi-Engine Flying covers the differences between these aircraft and their single-engine counterparts, providing detailed instruction on systems, aerodynamics, and performance. With reference to the most widely flown light twin training aircraft, as well as cabin-class, pressurized multi-engine aircraft that operate Part 135 and Part 91, the authors cover everything needed for pilots to earn a multi-engine rating using real-world scenarios and examples.Each chapter details the objectives and key terms involved, with descriptions of the systems supported with full color illustrations, an overview of how the pilot interacts with the systems during aircraft operations, and possible emergencies specific to those systems. Review questions conclude the chapters to deepen understanding and apply the material. Tying together systems knowledge, checklist protocol, and aeronautical decision making as taught in this book, a multi-engine pilot can be confident of achieving mastery of the aircraft.
Die Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000 ist die Standardkarte für die Durchführung von VFR-Flügen und umfasst das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einschließlich dem angrenzenden Ausland (mehrfarbig mit Waldaufdruck und Schummerung). Sie enthält alle wichtigen Topografie- und Flugsicherungsangaben wie z.B.:
Aktuelle Luftraumstruktur und Topografie
VFR-Meldepunkte
Flugplätze mit Namen, Ortskennung und Frequenz, Länge und Ausrichtung der Landebahn, Angaben über Peiler und Lage der Platzrunde
FIS-Sektoren mit Frequenzen
Segelfluggelände, Gelände für Hängegleiter und Ultraleichtflugzeuge,
Fallschirmabsprunggelände, Freiballonstartplätze
Funknavigationsanlagen (NDB, VOR, VOR/DME, VORTAC) mit Namen, Frequenz und Kennung im Morsecode
Luftfahrthindernisse und Maximum Elevation Figures
Isogonen
Autobahnbezeichnungen
Neue Darstellung intensiv genutzter Fallschirmsprunggelände (Fallschirmsprungsymbol plus roter Kreis)
Die Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000 liefert auf der Rückseite neben einer Übersichtskarte zum Blattschnitt auch folgende Informationen:
Übersicht zur Luftraumstruktur Deutschlands
Angaben zu Transponder- und Höhenmesser-Einstellungen
ATIS- und VOLMET-Frequenzen
Lichtsignale
Integriertes Koordinatenlineal
Complies with the FAA Airman Certification Standards, rules and procedures. Contains the questions most frequently asked by FAA examiners during the airplane checkride, and the appropriate responses.
Die Buchreihe wurde von einem Expertenteam aus Fluglehren, Airline- und Militärpiloten, Prüfern und FAA-Mitarbeitern mit umfangreicher Sachkenntnis und Ausbildungserfahrung erstellt. Der Lehrstoff wird durch klar gegliederte und leicht verständliche Informationen, ergänzt durch anschauliche Grafiken, professionell vermittelt.
Dieser Band vermittelt das notwendige Praxiswissen für die nach FAR/JAR geforderten Flugübungen für PPL, CPL und CFI.
Die Pilot's Manual Serie besteht aus folgenden Büchern:
Flight School
Ground School
Instrument Flying
Access to Flight
Multi-Engine Flying
An Instrument Rating opens new doors—enabling a pilot to fly more, day or night, in clear or cloudy weather. A pilot with an Instrument Rating is a skilled aviator who has demonstrated mastery of the airplane’s instrument systems and can use preflight and enroute information, aeronautical decision making (ADM), and their knowledge of procedures and regulations to execute a safe flight. The Pilot’s Manual: Instrument Flying provides everything a pilot needs to earn their Instrument Rating and fly safely under instrument flight rules (IFR) and in instrument meteorological conditions (IMC).
The eighth edition of Instrument Flying covers all of the required knowledge and skills outlined in the Airman Certification Standards to pass the FAA Knowledge Exam and checkride for the Instrument Rating, from basic attitude instrument flying to IFR procedures. Students will also learn effective preflight planning, navigation, and meteorology. Clear text and hundreds of full-color illustrations simplify complicated IFR procedures and maneuvers such as holding patterns, intercepting and tracking a course, and flying an approach with crosswinds. This edition has been updated to reflect upgrades to the National Airspace System (NAS) infrastructure, new navigation technologies, and changing weather services available to pilots.
Also included are study questions and answer keys to aid home or classroom study and an extensive glossary of aviation acronyms.
Foreword by Barry Schiff. This book is part of The Pilot’s Manual Series—used by leading universities as their standard classroom texts.
Also available in The Pilot’s Manual Series:Flight School—Master the flight maneuvers required for private, commercial, and instructor certificationGround School—Pass the FAA Knowledge Exam and operate as a private or commercial pilotMulti-Engine Flying—Add a Multi-Engine Rating to your pilot certificateAirline Transport Pilot—Complete the ATP CTP and become an aviation professional
2025-2026 Combined Test Prep softcover book and Prepware software for the Private, Sport, and Recreational Pilot FAA Knowledge exams, supported with answers and explanations.
This new 11th edition has been updated throughout to reflect current regulations, procedures, FAA references and checkride practices including scenario-based testing. New information has been added for BasicMed, weather services including Graphical Forecast Analysis (GFA), ICAO flight plans, flight simulator (FFS), Flight Training Device (FTD), Advanced Training Device (ATD) and transponder requirements (such as ADS-B, TIS-B and FIS-B). Readers will find additional Exam Tips throughout, to further their preparation for the practical exam. Appendices include a Practical Test Checklist for Applicants and Examiners, Certified Flight Instructor-Instrument Airplane Supplement, and FAA Instrument Proficiency Check (IPC) guidance.
ASA Oral Exam Guides were written to help applicants prepare for their oral exams with FAA examiners. Examiners ask a lot of questions during the oral portion of the checkride, and thorough preparation is key to success. Using a question-and-answer format, each Oral Exam Guide lists the questions most likely to be asked by examiners and provides succinct, ready responses.
Pilots will find the Oral Exam Guides indispensable tools in both planning for what to expect during the airplane checkride, and mastering the subject matter. Instructors rate them as excellent preparation for students, as well as preps for Instrument Proficiency Checks (IPCs), aircraft transitions, and as general refresher material.
Helicopter Pilots should use both this Instrument Rating Oral Exam Guide and the Helicopter Oral Exam Guide, by Ryan Dale.
Grundlagenkurs für das Fach Meteorologie der Theorieprüfung (Kurssprache: Deutsch)
Die Grundkurse der Pilots First Academy wurden entwickelt um Flugschüler:innen während Ihrer theoretischen Ausbildung zu begleiten und auf die theoretische Prüfung bei den Landesluftfahrtbehörden in Deutschland, zum Erwerb der Lizenzen LAPL(A)/PPL(A), vorzubereiten. Die Kurse enthalten die elementaren Inhalte und orientieren sich an die Empfehlungen des EASA-Syllabus (AMC1 FCL.210; FCL.215). So ist eine effektive Vor- und Nachbereitung des Theorieunterrichts möglich, online zeitlich flexibel und ortsunabhängig.
Unser E-Learning Kurs über Meteorologie ist eine umfassende und praxisnahe Schulung für Piloten. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Meteorologie und deren Bedeutung für die Luftfahrt. Piloten erhalten essenzielle Kenntnisse über atmosphärische Prozesse, Wetterphänomene und deren Auswirkungen auf den Flugverkehr. Zudem lernen sie, meteorologische Informationen richtig zu interpretieren, um fundierte Entscheidungen für eine sichere Flugplanung und -durchführung zu treffen.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer gut gerüstet, um meteorologische Phänomene zu verstehen, Wetterrisiken im Flugverkehr besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen für eine sichere Flugplanung zu treffen.
Jedes Modul umfasst eine ausführliche Erklärung der Thematik, gefolgt von praktischen Anweisungen und Übungen, die den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Module wurden von erfahrenen und qualifizierten Fluglehrern erstellt.
Produktdetails:
Modul 1: Grundlagen der Atmosphäre
Grundlagen der Atmosphäre
Physikalische Eigenschaften
Thermodynamische Prozesse und Atmosphärische Stabilität
Höhenmessung
Modul 2: Wind
Entstehung von Wind
Windmessung
Windsysteme
Modul 3: Wolken und Nebel
Wolkenbildung
Wolkenklassifizierung
Nebel
Modul 4: Niederschlag
Prozesse der Niederschlagsentwicklung
Niederschlagsarten und deren Zusammenhang mit Wolkenarten
Modul 5: Luftmassen und Fronten
Luftmassen
Fronten
Drucksysteme
Modul 6: Meteorologische Fluggefahren
Vereisung
Turbulenzen
Windscherung
Gewitter
Inversionen
Gefahren in Gebirgsregionen
Sichtmindernde Phänomene
Menschliches Verhalten
Persönlichkeit und Einstellungen
Erkennung gefährlicher Einstellungen (Fehleranfälligkeit)
Menschliche Über- und Unterlastung
Meteorologische Informationen
Beobachtung
Wetterkarten
Informationen für die Flugplanung
Die Kursdauer beträgt 20 Stunden.
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Vorteile der Onlinekurse der Pilot First Academy:
Das Kursmaterial ist in leicht verständlicher Sprache verfasst.
Zahlreiche Bilder, Grafiken und Animationen helfen zur Verständlichkeit.
Interaktive Funktionen wie Quizfragen und Aufgaben vertiefen das Gelernte.
Online jederzeit verfügbar über einen aktuellen Browser.
Die Nutzer:innen können in ihrem eigenen Tempo lernen.
Bei allen Kursen der Pilots First Academy sorgt die digitale Aufbereitung der Lerninhalte für Abwechslung und Spaß. Durch zusätzliche Visualisierung kann sich das Gehirn das Gelernte besser merken.
Die Inhalte der E-Learning Kurse orientieren sich an den Prüfungsthemen und wurden von Experten ihres Faches gemeinsam mit Fluglehrern entwickelt. Ziel jedes Kurses ist es, dass Inhalte und Zusammenhänge verstanden werden, um die Prüfungsfragen korrekt beantworten zu können.
Jedem Teilnehmer steht in seiner Lernumgebung gratis der Kurs „Flugdurchführungsplan – VFR Flüge sicher planen und durchführen (Kurssprache: Deutsch) zur Verfügung.
179,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Last Seen Product
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
PayPal-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
Brevo:
Brevo tracker
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Produkt Videos:
Wir verwenden Youtube und Vimeo für unsere Produktvideos.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell für ein sicheres Einkaufserlebnis, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern. Du kannst dies akzeptieren ("Alle Cookies akzeptieren") oder ablehnen ("Nur funktionale Cookies akzeptieren"). Deine Einstellungen kannst du über den Link im Footer jederzeit wieder ändern. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Mehr Informationen.