Navigationsflug

Faszinierender Sport, spannende Wettbewerbe, fliegerische Höchstleistung ... das alles und noch viel mehr bedeutet Navigationsflug. Hier erfährst du mehr zu dieser interessanten Sparte der Allgmeinen Luftfahrt. 

Was ist Navigationsflug?

Navigationsflug ist eine Sparte aus der Allgemeinen Luftfahrt, bei der es darum geht, so präzise wie möglich zu fliegen - und das ganz ohne Tablet oder Navigationsgerät. Üblicherweise wird in Zweierteams geflogen: ein Pilot/Pilotin und ein Navigator/Navigatorin. Gestartet werden kann in Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen sowie einmotorigen Kleinflugzeugen.

Bevor ein Flug startet, muss zunächst die Route konsturiert und geplant werden. Das geschieht mit Hilfe der klassischen Navigationshilfsmittel auf Papierkarten im Maßstab 1:200.000. Und auch bei der Flugdurchführung ist wenig Elektronik dabei. Die Besatzung verlässt sich bei der terrestrischen Navigation auf ihre Flugplanung, ihr Sehvermögen und die klassischen Werkzeuge des Fliegens. 

Während eines gewerteten Fluges müssen dann bestimmte Aufgaben erledigt werden. Diese können sein, bestimmte Wendepunkte zeitgenau zu überfliegen, Bilder oder Bodenzeichn in der Landschaft zu finden oder möglichst genau auf einem vorgegebenen Punkt zu landen.

Der Navigationsflug bietet die Möglichkeit, in einer tollen Gemeinschaft spannende Flüge zu erleben und das eigene fliegerische Können im Team zu verbessern. 

Wo kann man Navigationsflug machen?

Es gibt in ganz Deutschland Veranstaltungen, welche Wettbewerbe im Navigationsflug durchführen. Zu den Bekanntesten zählt der Deutschlandflug des DAeCs, welcher jährlich an verschiedenen Orten stattfindet. Darüber hinaus gibt es auch bekannte regionale Wettbewerbe wie den Internationalen Allgäuflug in Leutkirch.

Auch immer mehr junge Piloten und Pilotinnen entdecken den Reiz des Navigationsfluges. Es lohnt sich bei den " Navgeeks" vorbeizuschauen: Die beiden Piloten nehmen inzwischen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Der bisher größte Erfolg war, als Teil der Deutschen Nationalmannschaft, die Teilnahme an der Rallyeflug Weltmeisterschaft 2022 in Südafrika.

Auch sind sie zu Botschaftern für das fazinierende Thema Navigationsflug geworden, um den Einstieg in die sportliche Werlt der Allgemeinen Luftfahrt zu einfachen. Auf ihrer Homepage, bei Social Media und auch in diversen Printmedien berichten Oliver und Robin Einblick in ihre Erlebnisse und berichten von den Events. 

Hilfreiche Produkte

Beim Navigationsflug werden Produkte zur klassischen Flugvorbereitung und -durchführung benötigt. Hier stellen wir die Wichtigsten vor: 

Markierungsband

Inhalt: 10 Laufende(r) Meter (0,50 €* / 1 Laufende(r) Meter)

Ab 4,95 €*
Wurmi Befestigungsanker

Varianten ab 41,90 €*
69,90 €*
.