Nachbericht AERO 2019

Piloten im Mittelpunkt: Die AERO 2019 in Friedrichshafen

Die 27. AERO, die vom 10. bis 13. April in Friedrichshafen stattfand, konnte mit 757 Aussteller aus 40 Ländern und 32.100 Besucher neue Rekorde verzeichnen. Auch das Messeteam von DFS, Eisenschmidt und Aviationexam kann auf erfolgreiche Tage zurückblicken.


April 2019 - Für Eisenschmidt lag in diesem Jahr der Schwerpunkt auf dem neuen Learning Management System (LMS), das zusammen mit Aviationexam vorgestellt wurde. Bewährte Besuchermagnete waren die Arbeitsplätze der FIS-Lotsen und der Mitarbeiter des AIS-C.
LMS und neuer UL Fragenkatalog
Das LMS bietet Flugschulen und Vereinen eine unkomplizierte Administration und für alle Lizenzen eine prüfungsnahe Vorbereitung. Viele Flugschulen nutzten die Möglichkeit, sich das System vor Ort genau erklären zu lassen. Für technische Details standen Mitarbeiter von Aviationexam Rede und Antwort.
Gemeinsam mit dem Deutschen Aero Club e.V. (DAeC) hat Eisenschmidt einen UL Fragenkatalog entwickelt, der in den nächsten Monaten veröffentlicht wird. Ebenfalls neu ist seit der Messe der PPL Fragenkatalog in englischer Sprache.
Bei einem Termin mit den Landesluftfahrtbehörden wurdeüber die Prüfungssoftware von Aviationexam gesprochen. Die Behörden, die das System bereits nutzen, konnten Wünsche und Verbesserungsvorschläge äußern. Eisenschmidt und Aviationexam wiederum stellten ihre Pläne für die kommende Zeit vor.
Gute Umsätze erzielte Eisenschmidt mit dem Verkauf von Produkten für die Allgemeine Luftfahrt wie Karten, Headsets oder Taschen. Des Weiteren freuten sich die Besucher über informative Broschüren und Ratgeber wie das Luftraumstrukturposter, das Trainingsbarometer und andere „Praxistipps“. Auch Fragen zu den Luftraumpublikationen der DFS, zum Beispiel zu der Abbildung der neuen Frequenzen auf der ICAO-Karte, konnten direkt von Verantwortlichen aus dem Büro NfL beantwortet werden.
Publikumsmagneten FIS und AIS-C
Die Angebote des Fluginformationsdienstes (FIS) und der Flugberatung (AIS-C) wurden wieder sehr gut angenommen. Die Besucher konnten spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der FIS-Lotsen und der Flugberater gewinnen. Viele Fragen gab es auch zur Zentralisierung der FIS-Dienste und deren Auswirkung auf die Piloten. Die Flugberater konnten ganz praxisnah aktuelle Flugpläne der Besucher bearbeiten und das AIS-Portal erklären. Zahlreiche Besucher nutzten auch die Gelegenheit, um sich für den tagtäglichen Service und die Unterstützung zu bedanken.
Spannende Vorträge
Im Rahmen der AERO Conferences hielten Mitarbeiter von Eisenschmidt und DFS zahlreiche Vorträge. Themen wie „Awareness Campaign“, „Pilot Communication“ und „Gefangen über den Wolken“ waren ebenso vertreten wie die Vorstellung der Arbeit des AIS-C. Neu war ein Vortrag zu den Herausforderungen und Chancen des medialen Flugschülers. Podiumsdiskussionen zu den Themen „Luftraum E wie Echo, aber nicht E wie einfach“ und „Der Flugleiter, AFIS – Verantwortung und Kompetenz“ boten Anlass für einen spannenden und konstruktiven Austausch.
Die nächste AERO findet vom 1. bis 4. April 2020 in Friedrichshafen statt.

Medienkontakt:

Nina Weinmann | Telefon (06103) 20596 32 | Email media-relations@eisenschmidt.aero


Die R. Eisenschmidt GmbH ist ein Unternehmen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit Sitz im hessischen Egelsbach, direkt am größten Flugplatz für die Allgemeine Luftfahrt. Gegründet wurde die Firma bereits 1880 als Verlagsbuchhandlung in Berlin.
Heute ist Eisenschmidt Pilot Shop, Ansprechpartner für die Allgemeine Luftfahrt (bemannt und unbemannt) und noch dazu der älteste Luftfahrtverlag der Welt. Zum Portfolio gehören mittlerweile über 4.000 Produkte, wie die Herstellung und Vertrieb von Luftfahrtkarten und -publikationen, Vertrieb von Aus- und Weiterbildungsmaterial, sowie technisches Zubehör für die Flugvorbereitung und Flugdurchführung. Die Produktpalette wird ständig aktualisiert und erweitert. Dem Thema Theorieschulung in der Pilotenausbildung widmet sich Eisenschmidt seit 2018 und bietet Trainings- und Prüfungs-Software für die Luftfahrerprüfung an. Darüber hinaus ist Eisenschmidt zertifizierte Prüfstelle für den Erwerb des Kenntnisnachweises / Drohnenführerschein (DE.AST.038) und bietet Schulungen sowie Prüfungen für den Drohnenführerschein aber auch professionelle Risikoanalysen und Beratung an.

.