Funknavigationsanlagen
Funknavigationsanlagen, die als Navigationsmittel herangezogen werden können, sind auch auf der ICAO-Karte abgebildet. Wir unterscheiden zwischen dem VOR (auf Deutsch: UKW-Drehfunkfeuer) und dem VOR-DME. Sollte das Flugzeug mit einem DME ausgerüstet sein, wird uns hier zusätzlich zur VOR-Funktion, die Schrägentfernung übermittelt. DME steht für Distance Measuring Equipment. Das VOR-DME Symbol unterscheidet sich nur durch das zusätzliche Rechteck vom VOR-Symbol.
Das Vortac kann für die zivile Nutzung als VOR/DME und für militärische Zwecke als TACAN verwendet werden. TACAN steht für Tactical Air Navigation. Zu guter Letzt gibt es das ungerichtet Funkfeuer, das NDB.
Bei allen Funknavigationsanlagen findet ihr dabeistehend: Die zu rastende Frequenz für die zivile Nutzung der jeweiligen Anlage, die Kennung, die abgestrahlte Kennung als Morsecode sowie die Kanalfrequenz zur militärischen Nutzung.