Materialien zum Buch

"VFR Sprechfunk - Grundlagen der Kommunikation" (4. Auflage)

Fehlerkorrekturen + Erweiterungen

Das NfL 2024-1-3240 "Bekanntmachung der Richtlinien für die Durchführung des Flugfunks auf Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste (Air Traffic Service)" regelt die Funksprechgruppen an unkontrollierten Flugplätzen und wurde am 09.10.2024 unterzeichnet. Die darin enthaltenen Richtlinien sind in der 4. Auflage nicht enthalten, sind dennoch zu berücksichtigen.

NfL 2024-1-3240

Zu den Produktupdates >>

Fragenkatalog, Voraussetzungen und Regelungen zu Flugfunkzeugnissen der Bundesnetzagentur:

Hier geht's zur BNetzA ≫ 

 

Sprechfunkbeispiele – Audiodateien zur Auflage 4: 

1. Beispiel für einen VFR-Abflug nach VFR von einem kontrollierten Flugplatz (ohne Flugplan) | Seite 187

♫ Deutsch

♫ Englisch

 

2. Beispiel für einen VFR-Abflug nach VFR zu einem kontrollierten Flugplatz (ohne Flugplan) | Seite 191

♫ Deutsch

♫ Englisch

 

3. Beispiel für einen VFR-Abflug nach Sonder-VFR (SVFR) zu einem kontrollierten Flugplatz (ohne Flugplan) | Seite 196

♫ Deutsch

♫ Englisch

 

4. Beispiel für einen VFR-Flug durch eine Kontrollzone | Seite 201

♫ Deutsch

♫ Englisch

 

5. Beispiel für einen Flug nach Sichtflugregeln im Luftraum C unter Flugfläche 100 | Seite 204

♫ Deutsch

♫ Englisch

 

6. Beispiel für einen Flug nach Sichtflugregeln im Luftraum C in und oberhalb Flugfläche 100 | Seite 206

♫ Englisch

 

7. Beispiel für einen VFR-Abflug von einem Flugplatz ohne Flugverkehrskontrolle | Seite 210

♫ Deutsch

♫ Englisch

 

8. Beispiel für einen VFR-Anflug zu einem Flugplatz ohne Flugverkehrskontrolle | Seite 214

♫ Deutsch

♫ Englisch

.