wir arbeiten derzeit an einem Shopupdate, wodurch es zu Einschränkungen kommen kann. Falls es Probleme beim Bestellvorgang gibt, schicke uns deine Bestellung gerne per E-Mail. Bitte beachte, es kann derzeit bei den Bestellungen und dem Versand zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis. In dringenden Fällen oder sonstigen Anliegen, wende dich bitte an unseren Customer Support.
Grundlagenkurs für das Fach Funknavigation der Theorieprüfung (Kurssprache: Deutsch)
Mit den Grundkursen der Pilots First Academy können sich angehende Piloten aller Lizenzen das notwendige Wissen für die theoretische Prüfung erarbeiten. Die Kurse enthalten die elementaren Inhalte nach den Empfehlungen des EASA-Syllabus. So ist eine effektive Vor- und Nachbereitung des Theorieunterrichts möglich; online unabhängig von Zeit und Ort.
Unser E-Learning Kurs über Funknavigationist eine umfassende und praxisnahe Schulung für Piloten. Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Funknavigation in der Luftfahrt. Der Teilnehmer lernt die Funktionsweise von Navigationssystemen wie VOR, ADF/NDB, Radar und Satellitennavigation kennen und verstehen deren Anwendung zur sicheren und präzisen Navigation im Flug. Ziel ist es, eine fundierte theoretische und praktische Basis für den sicheren Einsatz dieser Technologien in der Luftfahrt zu schaffen.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer gut gerüstet, um Funknavigationssysteme sicher und präzise zu nutzen, Positionsbestimmungen durchzuführen und Navigationshilfen wie VOR, ADF/NDB, Radar und GPS effektiv in ihre Flugplanung und -durchführung zu integrieren.
Jedes Modul umfasst eine ausführliche Erklärung der Thematik, gefolgt von praktischen Anweisungen und Übungen, die den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Module wurden von erfahrenen und qualifizierten Fluglehrern erstellt und zusätzlich von einer Fachmedizinerin kontrolliert wurden
Produktdetails:
Modul 1: Grundlagen der Funknavigation
Modul 2: UKW(Drehfunkfeuer) - VOR
Radiale & Phasendifferenz
Ortsmissweisung
VOR-Bordanlage
HSI - Horizontal Situation Indicator
Modul 3: ADF - NDB
Erklärung ADF und NDB
Peilbegriffe
Modul 4: RADAR
Bodenradar
Sekundäres Überwachungsradar und Transponder
Modul 5: Satellitennavigation
Die Kursdauer beträgt 8 Stunden.
Zugriff auf den Kurs: 6 Monate
Vorteile der Onlinekurse der Pilots First Academy:
Das Kursmaterial ist in leicht verständlicher Sprache verfasst.
Zahlreiche Bilder, Grafiken und Animationen helfen zur Verständlichkeit.
Interaktive Funktionen wie Quizfragen und Aufgaben vertiefen das Gelernte.
Online jederzeit verfügbar über einen aktuellen Browser.
Die Nutzer können in ihrem eigenen Tempo lernen.
Bei allen Kursen der Pilots First Academy sorgt die digitale Aufbereitung der Lerninhalte für Abwechslung und Spaß. Und durch zusätzliche Visualisierung kann sich das Gehirn das Gelernte besser merken.
Die Inhalte der E-Learning-Kurse orientieren sich an den Prüfungsthemen und -fragen, die im Fragenkatalog des DAeCs auf der Plattform Aviationexam häufig falsch beantwortet werden. Die Kurse wurden von Experten ihres Faches gemeinsam mit Fluglehrern entwickelt. Ziel jedes Kurses ist es, dass Inhalte und Zusammenhänge verstanden werden, um die Prüfungsfragen korrekt beantworten zu können.
Jedem Teilnehmer steht in seiner Lernumgebung gratis der Kurs "Flugdurchführungsplan – VFR Flüge sicher planen und durchführen" (Kurssprache: Deutsch) zur Verfügung.
Hinweise
Laufzeit: 12 Monate
Zugang über den Eisenschmidt Webshop. Es erfolgt eine Weiterleitung auf die Lernplattform von Avendoo.
Der Intensivkurs Navigation für PPL- und ATPL-Piloten. Die Filme behandeln im Fach Allgemeine Navigation die Themen Koordinaten, Großkreis, Karten in der Luftfahrt, Zeit, Magnetismus, Kursbegriffe, Umrechnungen und das Grid System. Erklärt werden in diesen Themenbereichen u.a. Berechnungen des Großkreises, cross track distance, Kompaßdrehfehler, Q-Gruppen, Berechnung der wahren Höhe, Winddreiecksberechnungen, WGS 84, Zeitberechnungen, Kartenkonvergenz sowie die Grundlagen der Mathematik für die Navigation.Im Bereich Funknavigation werden die Grundlagen und alle technischen Einrichtungen und ihre Anwendung wie NDB und ADF, VOR, DME, VORTAC und Radar umfassend behandelt und erklärt. Hier wird vor allem auf die Frequenzbänder und ihre Genauigkeit sowie etwaige Fehler, die Einstellungen und der Gebrauch eingegangen. Zusätzlich wird im Abschnitt FMS Flight Management System auf die Einstellung, Nutzung und die Funktionen der digitalen Navigationssysteme eingegangen.
Bereiten Sie sich effizient auf Ihre Theorieprüfung vor! Die PPL-Fragendatenbank von Aviationexam ist immer aktuell, komplett und der Standard für den deutschen Piloten.
Bereiten Sie sich effizient auf Ihre Theorieprüfung vor! Die SPL/UL-Fragendatenbank von Aviationexam ist immer aktuell, komplett und der Standard für den deutschen Piloten.