E-Learning in der Eisenschmidt Academy

Angehende Pilotinnen und Piloten können sich mit den E-Learning Kursen der Eisenschmidt Academy das notwendige Wissen für die theoretische Prüfung erarbeiten – unabhängig von Ort und Zeit. Die Kurse können auch zur Auffrischung des Wissens vor Saisonstart oder nach einer längeren Flugpause nützlich sein.

Nicht nur in der modernen Arbeitswelt, sondern auch bei komplexen Hobbies wie der Fliegerei, sind wir alle zu lebenslangem Lernen angehalten.

Hier direkt den passenden Kurs buchen:

 Sofort starten und 6 Monate Zugriff nutzen!

HIGHLIGHT
E-Learning Auffrischungskurs: Meteorologie
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die PPL Theorieprüfung

49,00 €*
HIGHLIGHT
E-Learning Auffrischungskurs: Allgemeine Navigation
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die PPL Theorieprüfung

49,00 €*
HIGHLIGHT
E-Learning Auffrischungskurs: Funknavigation
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die PPL Theorieprüfung

49,00 €*
HIGHLIGHT
E-Learning Auffrischungskurs: Menschliches Leistungsvermögen
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die PPL Theorieprüfung

49,00 €*
HIGHLIGHT
E-Learning Kurs: Grundmodul Technik
Grundmodul für Personal in der Wartung

89,00 €*
HIGHLIGHT
E-Learning Auffrischungskurs: Flugleistung & Flugplanung
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die PPL Theorieprüfung

49,00 €*

Deine Vorteile mit digitalen Lernangeboten:

  • Lerne jederzeit und überall (Internetverbindung vorausgesetzt).
  • Arbeite stressfrei in deinem eigenen Tempo.
  • Das Gelernte kann durch integrierte Testaufgaben kontrolliert werden.
  • Alle Inhalte erhalten ein regelmäßiges automatisches Update.
  • Deine Lernfortschritte werden auf allen deinen Geräten synchronisiert.
  • Komplexe Informationen wurden von Experten Ihres Faches verständlich aufbereitet.
  • Du hast etwas nicht verstanden? Rückfragen sind im Forum möglich
  • Starker Bezug zur Theorie-Prüfung: Die Inhalte wurden die Fragen im PPL-Fragenkatalog angelehnt.

 

Was bieten die Kurse?

  • Selbstlernkurse mit einer Dauer von 6 bis 8 Stunden
  • Abschlusstest mit Prüfungsfragen
  • Viele erklärende Grafiken, Fotos und Animationen
  • Laufzeit von 6 Monaten (ausgenommen Grundmodul Technik)
  • Coming soon: Forum zum Austausch mit anderen Lernenden und Fluglehrern
  • Coming soon: Webinare

Für wen sind die Kurse geeignet?

 

  • Für Flugschüler:innen in der Vorbereitung zur theoretichen Prüfung
  • Für erfahrene Pilot:innen zur Wissenauffrischung
  • Für Inhaber:innen bzw. Anwärter:innen aller Lizenzen
  • Für alle, die komplexe Luftfahrt-Themen besser verstehen möchten
Produktvorstellung im Video

 

Hier direkt den passenden Kurs buchen:

Sofort starten und 6 Monate Zugriff nutzen!

titelbild-academy-meteorologie-web.png
Meteorologie

Hier buchen >>

Kursmodule: 

  • Atmosphäre und Temperatur
  • Luftfeuchte und Wolken
  • Luftmassen und Fronten
  • Wind und Drucksysteme
  • Niederschläge
  • Klimatologie – Großwetterlagen
  • Fluggefahren
  • Flugwettervorhersage und -produkte

Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Medienmeteorologe und Privatpilot Donald Bäcker entwickelt. 

Auch auf Englisch verfügbar >>

titelbild-academy-allgemeine-navigation-800px.png
Allgemeine Navigation

Hier buchen >>

Kursmodule:

  • Grundlagen der Navigation
  • Hinweise auf der VFR-Luftfahrtkarte
  • Planung eines Sichtfluges
  • Grundlagen der Erde
  • Kurse und Entfernungen
  • Zeitdefinition
  • Maximum Elevation Figure und Sicherheitsmindesthöhe
  • ICAO-Luftfahrtkarte für den Sichtflug
  • Allgemeine Luftfahrtkarten für den Sichtflug
  • Allgemeine Navigation – Kursschema
  • Windeinfluss
  • Magnetkompass

Entwickelt wurde der Kurs von Fluglehrer und Sprachlehrer Peter Boneto, der bei Eisenschmidt im Bereich Aviation Training tätig ist. 

Auch auf Englisch verfügbar >>

academy-titelbild-menschliches-leistungsverm-gen.png
Menschliches Leistungsvermögen

Hier buchen >>

Kursmodule:

  • Grundlagen der Luftfahrtphysiologie und Gesundheit:
    • Bedeutung des menschlichen Faktors & Kompetenzen fürs Fliegen
    • Die Atmosphäre
    • Atmung & Blutkreislauf
    • Mensch & Umwelt
    • Sehen
    • Hören
    • Gleichgewicht
    • Gesundheit und Hygiene
  • Grundlagen der Luftfahrtpsychologie
    • Menschliche Informationsverarbeitung
    • Aufmerksamkeit
    • Wahrnehmung
    • Gedächtnis
    • Fehler & der Umgang mit Fehlern
    • Entscheidungsfindung
    • Risikomanagement
    • Sicherheitsbewusstsein
    • Kommunikation
    • Menschliches Verhalten
Titelbild-Kurs-FunknavigationluJCdDeerjQD4.jpg
Funknavigation

Hier buchen >>

Kursmodule:

  • Grundlagen Funknavigation
  • Grundbegriffe im Umgang mit ADF und NDB
  • Übungsaufgaben zu den Peilbegriffen
  • Prüfungsfragen zu den Peilbegriffen
  • UKW Drehfunkfeuer (VOR)
  • Distance Measuring Equipment
  • Radar
  • Globale Satellitennavigation

Entwickelt wurde der Kurs von Fluglehrer und Sprachlehrer Peter Boneto, der bei Eisenschmidt im Bereich Aviation Training tätig ist.

academy-titelbild-flugleistung-flugplanung.png
Flugleistung & Flugplanung

Hier buchen >>

Kursmodule:

Flugplanung:

  • VFR-Flugdurchführungsplan & Flugvorbereitung
  • Wetter und Flugplanung
  • Flugstreckenplanung
  • Kraftstroffberechnung und Masse & Balance
  • Start- und Landestreckenberechnung
  • Handhabung des Flugplans im Flugbetrieb

Flugleistung:

  • Einstiegsstory – Welcher Pilot bist du?
  • Massenlimits
  • Beladung
  • Schwerpunktlimits
  • Pistenkonditionen

Aufgabenszenario – Flugplanung & Flugleistung:

  • Du planst einen Flug und musst dafür diverse Berechnungen durchführen, Regeln beachten und Entscheidungen treffen. Ganz wie im echten Pilotenalltag. Anhand diverser Anwendungs- und Wissensfragen, hast du dabei auch die Möglichkeit dein Verständnis und Kenntnisstand situationsbedingt zu testen. Dir stehen dafür zwei Szenarien mit unterschiedlichen Flugrouten zur Verfügung.
kursbild_grundmodul_technik_800px.jpg

Grundmodul Technik

Hier buchen >>

Berücksichtigte rechtliche Vorschriften:

  • Grundsätzliches zur EASA
  • Ausbau und Struktur der Regelungen der EASA
  • Umsetzung des EASA-Rechtes und Kompetenzen der nationalen Behörden
  • Anwendung des EASA-Rechts auf Luftfahrtzeuge im Geltungsbereich der EASA und im nationalen Bereich (Annex II)

EASA-Recht:

  • VO(EG)216/2008 - Basic Regulations
  • VO(EG)748/2012 - Initial Airworthiness (Teil M)
  • VO(EG)1321/2014 - Continuing Airworthiness
  • CAMO

Nationales Recht:

  • LuftVG, LuftVZO, LuftBO, LuftGerPV
  • Instandhaltungsunterlagen, Lärmgrenzwerte
  • Instandhaltung in Organisationen des DAeC
  • Arbeitsschutz
  • Umweltschutz

Der Kurs richtet sich an angehende Flugzeugwarte, die sich in Vereinen um den technischen einwandfreien Zustand der Luftfahrzeuge kümmern, sowie Flugzeughalter und deren rechtliche Vertreter. Der Zugriff gilt für 12 Monate.

Der Kurs wurde in Kooperation mit dem Luftsportverband Rheinland-Pfalz e.V. entwickelt. Mit erfolgreichem Abschluss des Grundmoduls und eines aufbauenden technischen Lehrgangs ist die Voraussetzung für die Ausstellung eines Technischen Ausweises erfüllt.

Gratis für alle Nutzer der Eisenschmidt Academy: 

Der Kurs "Flugdurchführungsplan - VFR Flüge sicher planen und durchführen" ist für alle Käufer:innen eines E-Learning-Kurses bei der Eisenschmidt Academy kostenlos verfügbar. 

.