
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 19 | 19,95 € * |
ab 20 | 17,95 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig: Lieferzeit 1-3 Werktage
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am 21.05.2022 muss das Ladengeschäft leider geschlossen bleiben. Ihre Bestellungen können Sie uns gerne per Email senden an: info@eisenschmidt.aero. Ab Montag den 23.05.2022 stehen wir wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Dieses Buch bietet wertvolle Beiträge zu den Themen Instrumentenflugtechnik, Wetteranalyse, Flugplanung und Entscheidungsfindung. Weitere Themen sind Gerätestörungen, das Fliegen ausgefallenen Anzeigen und vieles mehr.
5. Auflage: Wo der erste Instrumenten-Checkflug endet, bietet dieses Buch die notwendigen Informationen, um wirklich gut vorbereitet zu sein.
Der Autor Richard Collins teilt in diesem Leitfaden seine Erfahrungen aus der Praxis des Instrumentenflugs, indem er das IFR-System und die Ausrüstung detailliert beschreibt und die Risiken sowie die Vorzüge des Instrumentenflugs beleuchtet. Diese äußerst nützlichen Beiträge zu den Themen Instrumentenflug, Wetteranalyse, Flugplanung und Entscheidungsfindung, Umgang mit Gerätestörungen und darüber hinaus die überlebenswichtige Fähigkeit - das Fliegen mit ausgefallenen Anzeigen - werden alle mit dem alleinigen Ziel dargestellt, Sie besser auf das Fliegen nach IFR-Flugplänen vorzubereiten.
Diese fünfte Ausgabe berücksichtigt die aktuelle IFR-Situation, Ausrüstung und Technologien und enthält Kapitel, die diesen Themen gewidmet sind:
- den Betrieb von Leichtflugzeugen in mittleren Höhen ab 18.000 Fuß
- die Beziehung zwischen Systemen - einschließlich Autopilot - und Instrumentenflug
- Nutzung aller Ressourcen und Technologien zur Erstellung von Flugplänen, zur Beschaffung und Auswertung von Wetterinformationen sowie zur Vorbereitung von Flugplänen für eine optimale Flugvorbereitung
- Stressmanagement
- IFR-Flug in und um Eis, Gewitter und bei Nacht
Buchart: | Taschenbuch |
Flugregel: | IFR |
Hersteller / Verlag: | ASA |
Sprache: | englisch |