Pressemitteilung 02-2019

AERO Special 2019

Eisenschmidt, ein Tochterunternehmen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, legt in diesem Jahr auf der AERO ein besonderes Augenmerk auf die Pilotenausbildung. Diese stellt hohe Herausforderungen: vielfältige Themen, hohes Lernpensum und eine anspruchsvolle Prüfung. Eine flexible Lern- und Prüfungsplattform unterstützt Flugschüler sowie Flugschulen, Vereine und Behörden. Dafür hat Eisenschmidt mit Aviationexam einen Partner mit langjähriger Erfahrung gefunden.


Februar 2019 - Eisenschmidt hat den PPL Fragenkatalog in Zusammenarbeit mit dem DAeC Deutsche Aero Club e.V., der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und dem DWD Deutscher Wetterdienst entwickelt und auf der letzten AERO vorgestellt. Mit allen Fächern des EASA-Syllabus repräsentiert er die Prüfungsstandards der meisten Bundesländer. Die Fragendatenbank enthält über 3.000 Prüfungsfragen und deckt alle Lizenzen ab. Für Ultraleicht-Piloten gibt es den Fragenkatalog SPL-UL/LL vom DULV Deutscher Ultraleichtverband e.V. mit über 2.300 Fragen.
Die passende Plattform für jede Nutzergruppe: Flugschüler können den PPL-Fragenkatalog plattformübergreifend (Smartphone, Tablet, PC) in allen App-Stores (Microsoft, Apple, Google) nutzen. Dadurch kann jederzeit für die Prüfung gelernt werden: Egal ob unterwegs oder von zu Hause. Über Updates wird die Datenbank regelmäßig aktualisiert. 5% der Fragen können kostenlos getestet werden. Für Flugschulen und Vereine gibt es das LMS (Learning Management System) von Aviationexam als Basic- oder Pro-Version. Fortschritte der Flugschüler lassen sich einfach und transparent nachvollziehen. Für alle Lizenzen bietet das System eine prüfungsnahe Vorbereitung an. Das LMS Basic ist kostenfrei. Lediglich Aktivierungscodes für die Flugschüler und Fluglehrer müssen innerhalb der Software erworben werden und den jeweiligen Schülern zugewiesen werden. Die Administration durch den Fluglehrer ist einfach und unkompliziert. Statusberichte können zur Optimierung des Unterrichts verwendet werden. Vor- oder Zwischenprüfungen sind ebenfalls jederzeit möglich. Für beide Versionen kann jederzeit ein kostenfreier Zugang erstellt werden. Das LMS Pro kann man samt PPL-Fragendatenbank sogar 4 Wochen lang kostenfrei testen. Flugschulen und Vereine können sich gerne an Eisenschmidt wenden oder auf der AERO sich das System vorstellen und einen kostenfreien Zugang erstellen lassen. Ein Prüfungssystem für Behörden steht als Software as a Service zur Verfügung. Ohne Installationen und direkt einsetzbar, werden Updates sowohl für System als auch den Fragendatenbanken automatisch durchgeführt. Die Auswertung und Dokumentation der Prüfungen ist ebenfalls vollautomatisiert. Aviationexam wird bereits von den Landesluftfahrtbehörden in Hessen, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg für eingesetzt.
Weitere Produkte & Dienstleistungen rund um die Allgemeine Luftfahrt: Weiterhin werden auf dem Gemeinschaftsstand von Eisenschmidt und der DFS Deutsche Flugsicherung Produkte für die Allgemeine Luftfahrt angeboten: Karten & Manuals, Aus- und Weiterbildungsmaterial, Headsets, Taschen, Kniebretter, Literatur und Navigationsmittel. Dienstleistungen und Produkte rund um Drohnen und unbemannte Luftfahrt runden das Angebot ab. Von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH sind wieder Experten vom Fluginformationsdienst (FIS) und der Flugberatung (AIS-C) sowie dem Büro der Nachrichten für Luftfahrer vor Ort.
Sie finden uns in Halle A5, Stand 207. Weitere Informationen zu den genannten Produkten finden Sie unter www.eisenschmidt.aero, www.aviation-training.aero und www.drohnenpilot.aero.

Medienkontakt:

Nina Weinmann | Telefon (06103) 20596 32 | Email media-relations@eisenschmidt.aero


Die R. Eisenschmidt GmbH ist Pilot Shop, Luftfahrtverlag und Ansprechpartner für die Allgemeine Luftfahrt (bemannt und unbemannt). Seit Oktober 2017 ist Eisenschmidt vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannte Prüfstelle (DE.AST.038) für den Erwerb des Kenntnisnachweises und bietet Schulungen sowie Prüfungen für den Drohnenführerschein als auch Beratungsdienstleistungen rund um SORA an.

.